25.03.2022
Nächster globaler Klimastreik in Halle (Saale)
14 Uhr, Marktplatz
Am 25. März ab 14 Uhr am Marktplatz in Halle (Saale) wollen wir gemeinsam mit Menschen weltweit für unser Recht einstehen, nicht durch Profitgier unterworfen zu werden: #PeopleNotProfit
Nicht nur der schreckliche Krieg in der Ukraine Menschen zwingt Menschen zur Flucht. Die Weltbank schätzt, dass bis 2050 bis zu 143 Millionen Menschen zu Klimaflüchtlingen werden!1 Der Klimawandel führt dazu, dass Ernten ausbleiben und Wetterextreme Lebensräume zerstören. Die Zeit läuft uns wie Sand durch die Hände. Bereits jetzt ist die Temperatur um mindestens 1,1 Grad gestiegen.2 Wissenschaftlicher Konsens ist, dass die kommenden Jahre allentscheidend sind, ob wir in eine Negativspirale von Wetterextremen, Ernteausfällen, Verlust von Lebensraum wegen ansteigenden Meeresspiegels usw. uns begeben. Trotzdem stuft die EU Gas- und Atomenergie unter lauter Kritik aus Wissenschaft und Bevölkerung als nachhaltig ein. Wir müssen endlich aufhören an dem Ast zu sägen, auf dem wir sitzen!
Dafür muss es endlich #PeopleNotProfit heißen. Die bisherige Politik schützt die falschen, nämlich die fossilen Rohstoffkonzerne und ihre Profite und nicht die Menschen.
Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis, mit Halle Zero, Verdi und vielen anderen treten wir für Klimagerechtigkeit ein! Die 100 Milliarden für die Bundeswehr zeigen, dass Geld da ist, wenn auch der Wille da ist!


Da die Zeit drängt, müssen nicht nur unsere Stimmen lauter, sondern wir auch mehr werden! Deine Challenge: Bringe fünf Leute mit, die nicht sowieso schon gekommen wären. Jede Stimme zählt. FFF ist ein Bündnis aus Arbeitern, Studenten, Schülern, Großeltern, Vereinen, Gewerkschaften und und und! Fällt Dir schon wer ein?
Am 24.09.2021 waren deutschlandweit mehr als 620.000 Menschen auf den Straßen, um für Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Schaffen wir diesmal noch mehr? Lasst uns zeigen, dass wir viele sind, dass wir solidarisch sind und dass wir nicht aufhören, zu kämpfen.
Jeder ist willkommen, sich einzubringen. Wir brauchen nicht nur viele Stimmen, sondern getreu dem Motto „Viele Hände, machen der Arbeit ein schnelles Ende“ braucht es immer mehr Menschen, die im Hintergrund mitorganisieren und Ideen einbringen. Wir organisieren und handeln alle in unserer freien Zeit, so dass sich jede noch so kleine Hilfe sofort bemerkbar macht.
Mach mit bei den Aktionen!
Hier gibts mehr Infos:
Telegram-Aktionskanal: https://t.me/+BaZwXdnS_fJkYzYy
Whatsapp Aktionskanal: https://chat.whatsapp.com/JCSrSZkjrvH5TthSoeroYt

1 https://www.welthungerhilfe.de/informieren/themen/klimawandel/klimafluechtlinge-klimawandel-und-migration/
2 https://www.tagesschau.de/ausland/weltklimarat-bericht-101.html

