10.12.2022

Demo zur UN-Welt-Naturkonferenz

18 Uhr, August-Bebel-Platz

Jede 8. Tier- oder Pflanzenart ist vom Aussterben bedroht und könnte in den nächsten Jahrzehnten für immer von unserer Erde verschwinden. Machen wir weiter wie bisher, schlittern wir in ein sechstes globales Massenaussterben. Doch funktionsfähige Ökosysteme sind für uns Menschen überlebensnotwendig.

Der globale Biodiversitätsverlust ist menschengemacht und die Klimakrise befeuert die Entwicklung. Das bedeutet: Wir haben die Möglichkeit einen Kollaps der Ökosysteme zu verhindern.

Auf der Weltnaturkonferenz in Kanada muss die Politik ihrer Verantwortung gerecht werden. Deutschland hat bereits einen ersten Schritt in der Finanzierung des UN Naturabkommens gemacht. Doch Geld allein reicht nicht. Es braucht jetzt ambitionierte Maßnahmen, die wirksam den Schutz der Ökosysteme garantieren.

Daher fordern wir die Regierung auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und sich für ein starkes Naturabkommen einzusetzen